Aktuelles
Hirse statt Silomais bei Trockenheit?
Wiederkäuer werden häufig mit Silomais gefüttert. Jedoch braucht Mais ausreichend Regen, während Hirse auch mit Trockenheit auskommt. Ist Hirse ein Futtermittel der Zukunft für unsere Schafe und Ziegen?weiterlesen
Almplatz.at: Schafe und Ziegen auf Urlaub schicken
Bei Weitem nicht jeder Nutztierhalter besitzt eine Alm, und die meisten Almbesitzer halten nicht so viel Weidevieh, um ihre Almflächen entsprechend nutzen zu können. Eine neue Online-Plattform soll genau diese beiden...weiterlesen
Die Sonnenbrand-Schafe
Ein Tierarzt bei Zürich und ein Profi-Schäfer in Genf schätzen die aus Frankreich stammenden Rouge de l'Ouest-Schafe für das ausgeprägt gute Fleisch-Knochen-Verhältnis. Die roten Schafe sorgten aber auch schon für rote Köpfe bei...weiterlesen
Der Stall der Eisseitziegen
Wenn die Sonne drei Monate lang hinter hohen Bergen verschwindet, stellt die Kälte einen Ziegenhalter mit Freilaufstall vor besondere Herausforderungen. Wird es im Frühling schnell wieder heiß, muss man flexibel sein. weiterlesen
Alles im grünen Bereich?
Nach der winterlichen Ruhephase müssen wir einen genauen Blick auf unsere Wiesen werfen, um die richtigen Managemententscheidungen für ein erfolgreiches Grünlandjahr zu treffen. Darauf müssen Sie achten!weiterlesen
19.3.2022 Frühjahrs- und Juraversteigerung Traboch
Nicht vergessen! Am 19.3.2022 findet die Frühjahrsversteigerung mit österreichweiter Juraversteigerung um 13 Uhr im Rinderzuchtzentrum Traboch statt! weiterlesen